Quantcast
Channel: Hannover-Verkehr.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1750

Bau der Veloroute 6: Von der Innenstadt nach Bemerode

$
0
0
Beginn der Bauarbeiten

Von der Innenstadt bis nach Bemerode – diese Strecke gehört zu einer der zwölf Velorouten ab, die zukünftig die City mit den Stadtteilen verbinden sollen.

Streckenverlauf

Die Veloroute 6 startet in der Rathenaustraße in der Innenstadt und führt über Theaterstraße und Lavesstraße zur Berliner Allee. Danach verläuft sie weiter über die Kestnerstraße und Am Südbahnhof.

Dann geht es weiter auf dem Bischofsholer Damm und der Bemeroder Straße weiter in Richtung Südosten. Über die Alte Bemeroder Straße, Brabeckstraße, Wülfelroder Straße führt sie bis zur Kattenbrookstrift. Sie endet am Försterkamp.

Im Vorfeld gab es etliche Anwohnerproteste gegen die Route über die Alte Bemeroder Straße, u.a weil mehrere Parkplätze wegfallen werden.

Karte mit allen Velorouten

Fortsetzung der Baumaßnahmen ab 7. April

Der im Bau befindliche Abschnitt der Veloroute 6 zwischen Brehmstraße und Freundallee einschließlich der Einmündungen Dammannstraße, Bölschestraße und Kerstingstraße, wird in diesen Tagen fertiggestellt.

Am Montag, 7. April, beginnen dann die Arbeiten im Bereich zwischen Am Südbahnhof und Brehmstraße im Anschluss an die bereits fertig gestellten Flächen im Bereich der Einmündung Am Südbahnhof /Bischofholer Damm.

Diese Arbeiten dauern voraussichtlich acht Wochen. Der Kfz-Verkehr wird in dieser Zeit einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Parken ist in diesem Bereich während der Bauarbeiten nicht möglich. Im Rahmen der Bauarbeiten wird die Einmündung der Brehmstraße in den Bischofsholer Damm umgebaut und ist deshalb für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Die Brehmstraße wird während dieser Zeit zur Sackgasse ohne Wendemöglichkeit und nur noch über den Robert-Koch-Platz erreichbar sein. Fußgänger- und Radverkehr werden im Nahbereich der Baustelle umgeleitet.

Mehr Infos mit Plänen finden sich unter www.hannover.de/VR06.

Außerdem können Interessierte per E-Mail an fb-tiefbau.Veloroutennetz@hannover-stadt.de Fragen stellen und Anregungen geben.

Hintergrund

Auf Initiative des Stadtrates hat die Stadtverwaltung im Jahr 2020 gemeinsam mit den Interessenverbänden – unter anderem mit dem  ADFC – ein Veloroutennetz entwickelt, das die Stadtteile für Radfahrende verbindet. Dabei sollen insgesamt zwölf Velorouten entstehen, die vom City-Radring in der Innenstadt aus sternförmig in alle Stadtbezirke führen sollen.

Quelle: Stadt Hannover
Foto: © Stephan Dinges/Fotolia

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1750