Quantcast
Channel: Hannover-Verkehr.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1751

Ostern werden viele Staus auf den Autobahnen erwartet

$
0
0


Am kommenden Wochenende drohen lange Staus auf den Fernstraßen. Autofahrer fast aller Bundesländer sind unterwegs, sei es für ein verlängertes Osterwochenende wie z.B. in Berlin, Bremen und Niedersachsen oder für einen Urlaub:

Zu den häufigsten Zielen zählen die höher gelegenen Wintersportzentren der Alpen und die Nord- bzw. Ostsee.

Die größten Verkehrsstörungen sind am Gründonnerstag zu erwarten. Viele Pendler werden auf dem Heimweg und viele Reisende auf dem Weg zu Familien oder Freunden sein.

Ferienende auch in Niedersachsen

Mit mehr Verkehr rechnet der ADAC auch am Karfreitag und am Ostermontag, da in Niedersachsen, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen enden. Am Ostersonntag wird es die wenigsten Staus geben.

Dies sind die Autobahnen mit dem größten Staupotenzial während der Osterreise:

  • Großräume Berlin, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart, München
  • A1 Köln – Dortmund – Münster – Osnabrück – Bremen – Hamburg
  • A1 / A3 / A4 Kölner Ring
  • A2 Braunschweig – Magdeburg
  • A3 Köln – Frankfurt – Würzburg – Nürnberg – Linz – Passau
  • A4 Görlitz – Dresden – Chemnitz
  • A5 Heidelberg – Karlsruhe – Basel
  • A6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
  • A7 Hamburg – Hannover – Kassel – Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
  • A8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
  • A9 Berlin – Nürnberg – München
  • A10 Berliner Ring
  • A12 Dreieck Spreeau – Frankfurt (Oder)
  • A24 Hamburg – Schwerin – Berliner Ring
  • A61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen
  • A81 Heilbronn – Stuttgart
  • A93 Inntaldreieck – Kufstein
  • A95/B2 München – Garmisch-Partenkirchen
  • A99 Münchner Umfahrung


Quelle: ADAC


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1751